Informationen nach Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Nachstehend informieren wir Dich gemäß Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten.
Verantwortlicher:
Blutsgeschwister GmbH
Kreuzbergstrasse 28
10965 Berlin
Deutschland
Tel.: +49 (0)30 - 5557181-91
E-Mail: service@blutsgeschwister.de
Datenschutzbeauftragter:
Inga Schlemermeyer
Blutsgeschwister GmbH
Kreuzbergstrasse 28
10965 Berlin
Deutschland
E-Mail: datenschutz@blutsgeschwister.de
Zweck/Erforderlichkeit/ Rechtsgrundlage:
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Anbahnung eines Beschäftigtenverhältnisses gem. Art. 88 DSGVO i.V. mit § 26 Bundesdatenschutzgesetz BDSG (neu) und ggf. Aufnahme in einen Bewerberpool gem. Art. 6Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Du uns im Rahmen Deiner Bewerbung zur Verfügung gestellt hast. Dies sind Personen- und Kommunikationsdaten, Bewerbungsunterlagen sowie ggf. Notizen im Rahmen der Durchführung von Bewerbungsgesprächen.
Weitergabe an Dritte:
Eine Weitergabe Deiner personenbezogenen Daten von uns an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden ausschließlich an interne Empfänger in unserem Unternehmen weitergegeben.
Übermittlung in ein Drittland:
Findet nicht statt.
Dauer der Datenspeicherung:
Im Fall der Absage Deiner Bewerbung werden die Daten nach sechs Monaten gelöscht. Bei der freiwilligen Aufnahme in unseren Bewerberpool werden Deine Daten nach zwei Jahren gelöscht.
Deine Rechte:
Du hast ein Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten, sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Deine Einwilligung:
Hast Du in die Verarbeitung Deiner Daten eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO), hast Du das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerruf bleibt davon unberührt.
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde:
Du hast das Recht Dich bei der Aufsichtsbehörde (Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstr. 219, 10969 Berlin) zu beschweren.
Stand: 2018